.
Veranstaltungen 2025 Marburg:
AnkündigungMarburger lesen ihr Lieblingsgedicht
Roswitha Aulenkamp (Klavier)
Im Rathaus Marburg
Sonntag 23. März 2025
11:00 UhrEintritt frei.
Die Neue Literarische Gesellschaft lädt ins Marburger Rathaus ein:
Marburger lesen ihr Lieblingsgedicht

Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies Roswitha Aulenkamp Ludwig Legge
Fotos Archiv 2023 (Karl-Heinz Schuhmacher)
„Wer liest da noch Gedichte?“, fragt Ludwig Legge von der Neuen Literarischen Gesellschaft. „Lyrik sei doch tot, hört man allerorts“, fährt der Vorsitzende fort. „Die Nachfrage ist zu gering und die Verlage scheuen das finanzielle Risiko. Etwas in der Schule auswendig lernen?" Ein Fall für die Schulaufsichtsbehörde. Immerhin in Poetry Slams, Songs und in Schlagertexten schlummert Lyrik wenn auch degeneriert vor sich hin.
Vor sechs Jahren wurde von der NLG die Veranstaltungsreihe „Marburger lesen ihr Lieblingsgedicht“ ins Leben gerufen. Sie hat bislang an die 200 Teilnehmer mobilisiert.

Fotos Archiv 2023 (Karl-Heinz Schuhmacher) Marburg lesen ihr Lieblingsgedicht.
Und L. Legge fährt fort: „Auch Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies war immer dabei und hat sich als Vortragskünstler profiliert. Das dürfte unter Politikern ein weißer Rabe sein!“
Das Lieblingsgedicht könne je nach Alter auch wechseln, und mit der inneren Verfasstheit eng verbunden sein. Die jüdische Germanistin Ruth Klüger weist auf die existenzielle Bedeutung von Gedichten als Notanker bei extremer Bedrohung hin.
„Aber geben wir doch unserem olympischen Großvater das Wort: „Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, ein vernünftiges Wort sprechen.“ So sagt es zumindest Johann Wolfgang Goethe.
Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt von der Pianistin und Komponistin Roswitha Aulenkamp. Sie spielt Stücke von Bach, Beethoven und Rorigo. Zwischen den Gedichtsvorträgen wird sie am Flügel improvisieren.
Der Eintritt ist frei.
Marburger Lyrik Publikationen




.


.




