Direkt zum Seiteninhalt

Jacobi Lesung Lyrikintiative - Verlag-Blaues-Schloss

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen


Buchvorstellungen
Weitere Buchvorstellungen»




                 


Lesung
der „Marburger Lyrik Initiative“:

Die Autoren Lothar Balzer, Stephan Dahlke, Ludwig Legge,
Kristina Lieschke und Elke Therre-Staal
lasen am
Sonntag, 24. August 2025, um 15 Uhr
in der Marburger Buchhandlung Jakobi im Steinweg 42


Lesung der „Marburger Lyrik Initiative“




Rund 40 Besucher hörten am Sonntag, 24. August 2025, ab 15 Uhr in der Marburger Buchhandlung Jakobi rund 70 Minuten lang Gedichte der in der „Marburger Lyrik Initiative“ engagierten Autoren Lothar Balzer, Kristina Lieschke, Elke Therre-Staal, Ludwig Legge  und Stephan Dahlke





Dabei wurden auch die Gedichte der kurzfristig verhinderten Elke Therre-Staal, die ihnen das für den Nachmittag programmatische Motto:

„Ein Gedicht ist nicht mehr als ein Gespräch im Halbdunkel…
(Humberto Ak’abal)“

vorangestellt hatte, von Kristina Lieschke vorgetragen.



Bestell. Nr: 008




















Musikalisch begleitet wurde
die Lesung von Manfred Hitzeroth
mit kleinen Stücken
auf der akustischen Gitarre.
Manfred Hitzeroth



Kristina Lieschke las einige Haiku über das Erzgebirge, wo sie aufgewachsen ist, Gedichte über den für sie „überbordenden Kreativitätsraum“ Meer und ein für die Lyrik-Postkarten-Aktion entstandenes Marburg-Gedicht.





Die Autoren, die sich alle schon länger mit Lyrik beschäftigen und in Marburg publizieren, zeigten sich positiv überrascht von der großen Resonanz beim Publikum.




In einer kurzen Einleitung berichtete Lieschke von den verschiedenen Aktionen, die die Lyrik Initiative im ersten Jahr ihres Bestehens durchgeführt hat. Dazu gehören neben der sonntäglichen Lesung in der Buchhandlung das monatliche Auslegen eigens hergestellter Lyrik-Postkarten in wechselnden Marburger Cafés, Restaurants und Institutionen, die Teilnahme an der Veranstaltung „Marburger lesen ihr Lieblingsgedicht“ und an einer geplanten neuen Anthologie der Neuen Literarischen Gesellschaft sowie eine musikalische Veranstaltung mit vertonten Gedichten von Stephan Dahlke in der Musikschule Klassika.

Die Lyriker planen auch künftig weitere Aktionen - die vorher jeweils auf der Homepage beim Verlag Blaues Schloss angekündigt werden sollen - und mindestens eine gemeinsame jährliche Lesung.


Stephan Dahlke


Bestell. Nr: 004




Mehrere Gedichte, unter anderem in der heute nicht ganz häufigen Form des Trioletts präsentierte als zweiter Lesender Stephan Dahlke dem Publikum. Dabei waren beispielsweise beispielsweise sein Postkarten-Gedicht „Skelette“ („Skelette hinter U-Bahnscheiben, - Erblendend weiß im Neonlicht…“).




Das der Buchhändlerin Inge Jakobi gewidmete dreiteilige Gedicht „Albatros“ und mehrere Marburg-Gedichte, darunter „MARBURG I - Touristen Touristen“, hatte Lothar Balzer für die Lesung ausgewählt.











Und last but not least trug Ludwig Legge einige intensive Stücke aus seinen neuesten beiden Lyrikbändchen „Wörtlich betäubt“ und „Auf der Rückseite der Träume“ vor. (kl)











Lesung der „Marburger Lyrik Initiative“


Lothar Balzer               Stephan Dahlke             Ludwig Legge            Krisina Lieschke        Elke Therre-Staal





Platzreservierungen bitte über die Buchhandlung Jakobi unter der Telefonnummer 06421/9998566.

Text und Foto: Kristina Lieschke



Blaues Schloss Lyrik Band 1
Dahlke, Stephan
Seelenspiegelungen
Kartoniert: 90 Seiten
ISBN 978-3-943556-62-9
Preis 9,50 €




Blaues Schloss Lyrik Band 3
Dahlke, Stephan
Träume in Petrol
Kartoniert: ca. 76 Seiten
ISBN 978-3-96577-071-3
Preis 12,00 €


Bestellung über Amazon



Legge, Ludwig / Ziehr, Wilhelm
Aus den Phasen des Mondes
Mondgedichte
Kartoniert: 17 x 22, 82 Seiten
ISBN 978-3-943556-41-4
Preis: 9,50 €


Bestellung über Amazon

Zurück zum Seiteninhalt