Zum Buch
Aber was ist denn mit dieser „Regierung“ da oben, die man „Gott“ nennt, – warum greift sie nicht ein – warum lässt sie es zu, dass immer mehr Menschen ein geist- und seelenloses Leben führen und lediglich vor dem „Goldenen Kalb“ niederknien und dieses verehren … In früheren Zeiten, von denen die Bibel doch berichtet, gab es sogenannte „Propheten“, die solche Missstände beklagten und auf ihre Weise dagegen angingen. Aber heute? Nun, ich selber bin wohl nicht der einzige, der sich solche Gedanken macht … Und vielleicht gehöre ich ja zu den heutigen „Propheten“… wir schreiben immerhin Bücher, wir halten auch Reden, aber was bewirkt es … vielleicht laufen wir ja lediglich immer wieder … gegen Windmühlenflügel an …
Der Autor

Joachim Till Bark wurde am 27. 11. 1941 als Sohn eines Poeten und Bahnbeamten in Lodz geboren. Kindheit und Jugend erlebte er in einem romantischen Haus in Lauenstein/Weserbergland; zwischen 1963 und 1967 Hippie in West-Berlin. Von 1968 bis 1989 Berufs- und Ehejahre in Kassel (Redakteur) und in Kirchhain bei Marburg (Religionslehrer). Von 1990 bis 2006 wieder in Berlin gestaltete er Märchenseminare. Wohnt in den letzten Jahren in der Nähe der schweizerischen Grenze. – Er kann als Dichter, Maler und Wanderer beschrieben werden.