Willkommen
beim Verlag Blaues Schloss
beim Verlag Blaues Schloss
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website, herzlich willkommen!
Nun sind wir die ersten Tage in Alfeld an der Leine. Die Universitätsstadt Marburg bleibt weiterhin ein Focus des Verlages. Zudem freuen wir uns, uns zusätzlich auch nach Hildesheim ausrichten zu können.
Wir bitten um ein wenig Geduld, bis die bisherige Homepage des Verlages vollständig mit den neuen Gegebenheiten aktualisiert worden ist. Leider müssen auf Grund eines Datenverlustes in der Homepage einige Inhalte, besonders die zu den Veranstaltungen und zur Presse, zudem nachgetragen werden.
Schauen Sie doch hin und wieder auf die Seite, um zu sehen, wie es vorwärts geht.
Neben unserem Verlagsprogramm, Publikationen aus den Bereichen der Belletristik, Philosophie und Wissenschaft, haben wir über 10 Jahre Veranstaltungen der Neuen Literarischen Gesellschaft Marburg, sowie interessante Ereignisse des Kulturlebens in Stadt und Universität dokumentiert. Neue Literarische Gesellschaft Marburg>>
Verlagsleiter
K. H. Symon
Alfeld (Leine)

Hildesheim

Marburg (Lahn)
Der Verlag bietet Manuskripterfassung, Lektorat, Buchge-staltung, Erstellung von Druckvorlagen, Bucherstellung, Veröffentlichung und Mitvertrieb, des weiteren die Aufnahme des Titels in die Lieferverzeich-nisse des Buch-handels, in die deutsche National-bibliothek und in die verlagseigene Website
Lesetipps:
Veranstaltungen • Dokumentationen
Alfeld, 06. Juni 2022
So erfolgreich der Frühling vor der Corona-Pandemie für die Neue Literarische Gesellschaft mit ihren Veranstaltungen begann, so jäh endete der gute Start mit dem Ausbruch der Pandemie, die nun für fast zwei Jahre das ganze Kulturleben auch in Marburg weitgehend zum Erliegen brachte. Dementsprechend reduziert war die Dokumentation der Veranstaltungen.
Alfeld und Hildesheim werden nun in absehbarer Zeit in der Dokumentation hinzukommen.

Uni im Café 22
Rainer Nickel
Von Authentizität
bis Zuverlässigkeit
Können antike Wertbegriffe
die gegenwärtige Werte-Diskussion bereichern?
Kartoniert: 113 Seiten,
1 Farbabbildung,
1 s/w Abbildung
ISBN 978-3-943556-73-5
Preis: 9,90 €
Antike Werte heute?
Können antike Wertvorstellungen die gegenwärtige Werte-Diskussion bereichern?
Selbst wenn man die Bedeutungs-losigkeit antiker Wertvorstellungen für Gegenwart und Zukunft annimmt, kann man einer schon damals intensiv diskutierten und bis heute offenen Frage nicht ausweichen: Wie entstehen überhaupt Wertvorstellungen und Wertbegriffe und wie werden sie begründet?

Wohl Luther oder was ???
Der Verlag Blaues Schloss Marburg hat einige Publikationen zum
Protestantismus und zur christlichen Religion zusammengestellt, die die gegenwärtige
Situation des evangelischen Glaubens, seiner Kirche sowie die Berührung mit außereuropäischen Religionen
zur Sprache bringen.
Neuerscheinungen
Buchabbildungen zum Vergrößern anklicken

Uni im Café 27
Jungraithmayr, Herrmann
Die "Grüne Sahara"
Mit einem Beitrag von Gábor Takács
Kartoniert: 79 Seiten,
11 Farbabbild. 8 s/w-Abbild.
ISBN 978-3-96577-025-6
Preis: 12,00 €

Gorasch, Jana
Von Resilienz und Stille
Mit Bildern von Georg Schara
Kartoniert: Fadenbindung
17 x 24 cm, 64 Seiten,
19 Farbabbildungen
ISBN 978-3-96577-028-7
Preis: 13,90 €

Ortenberg, Wolfram
Wenn einst ein heißer
unerklärter Wind ...
Gedichte
Kartoniert: Seiten 150
7 Farbaquarelle, 5 s/w Grafiken
lllustrationen: Walter Jungmann
ISBN: 978-3-96577-019-5
Preis: 16,90 €

Ofaire, Charles
Der Tag hat keine Türe
Weggedichte
Kartoniert: Seiten 60
17 x 24 cm Fadenbindung
9 Farbfotografien
ISBN: 978-3-96577-026-3
Preis: 14,00 €

Bark, Joachim, Till
Der Magier von Altenbeken
Kartoniert: Fadenbindung. Seiten: 198. Illustriert.
ISBN: 978-3-96577-023-1
Preis: 14,00 €
Preis: 14,00 €

Carrascosa, Adelgund
Die Tagebücher der Annemarie Koppelin
Kartoniert: Seiten: 236
2 Farbabbildungen
ISBN: 978-3-96577-024-9
Preis: 15,90 €

Maximin. Ein Gedenkbuch
Blätter für die Kunst 1906-1907,
Berlin, 1906
Originalgröße ca. 34 cm x 24 cm. Größe Reprint 21 x 29,7
Hardcover, Fadenbindung:
64 Farbseiten
Illustriert von Melchior Lechter
ISBN: 978-3-96577-020-1
Preis: 26,50 €
Nickel, Rainer
Epikur in Rom
Kartoniert: Seiten 96,
2 Farbabbild., 1 s/w Abbildung.
ISBN: 978-3-96577-016-4
Preis: 9,90 €
Gassen durch die Nacht
Auf den Spuren von Marburgs Geistern
Kartoniert: Fadenbindung,
Seiten 201,
9 s/w Grafiken von O. Ubbelohde
ISBN: 978-3-96577-014-0
Preis: 13,00 €

Jena, Detlef
„Des Menschen Glück, es ist ein eitler Traum“
So war es – So ist es
Lebenswelten und
Stimmungsbilder
In erzählten und gedichteten Texten
Kartoniert: 131 Seiten
ISBN 978-3-96577-013-3
Preis: 12,95 €

Reden zur Akademischen Gedenkfeier in memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otto Kaiser, mit Beiträgen von: Prof. Dr. Christian Wildberg, Princeton und Pittsburgh, Prof. Dr. Markus Witte, Berlin
Dr. Martina Kepper,
Marburg
Kartoniert: 75 S., 1 Farbabb. Format: 15,5 cm x 23,5 cm
ISBN 978-3-96577-011-9
Preis: 15,50 €
Kartoniert: 75 S., 1 Farbabb. Format: 15,5 cm x 23,5 cm
ISBN 978-3-96577-011-9
Preis: 15,50 €

– Ein oberösterreichisches Bauerngeschlecht – 1526-2019
von Herrmann Jungraithmayr und Waltraud Lidauer
von Herrmann Jungraithmayr und Waltraud Lidauer
Mit einem Essay von
K. H. Symon
Kartoniert: 140 Seiten Vollfarbe, Fadenbindung
Format: 17 cm x 24 cm
ISBN: 978-3-96577-010-2
Kartoniert: 140 Seiten Vollfarbe, Fadenbindung
Format: 17 cm x 24 cm
ISBN: 978-3-96577-010-2
Preis: 24.00 €
Vergriffen
Zeige, wer du bist
Erzähltexte
Kartoniert: 86 Seiten
15,5 cm x 24,00 cm
ISBN 978-3-96577-009-6
Preis: 12, 00 €
Das Sehnsuchtsziel
oder
Eine Spielart von Heimkehr
Mit Bildern von W.W. Jungmann
ISBN: 978-3-96577-008-9
Preis: 16,90 €
Eine Spielart von Heimkehr
Mit Bildern von W.W. Jungmann
ISBN: 978-3-96577-008-9
Preis: 16,90 €
UmwidmungenGedichte um Große Worte
1 9 8 4 – 2 0 1 8
Kartoniert: Seiten 130
17 cm x 22cm
ISBN: 978-3-96577-005-8
Preis: 14,90 €
Anthropophagie
oder: Wer sind die wahren
Kannibalen?
Kartoniert: 133 Seiten,
Preis: 17,90 €
ISBN: 978-3-96577-004-1
Auswahl und Kommentar
Einsteins „philosophiae naturalis“
Relativitätstheorie dargestellt durch Argumente und Gedankenversuche ausgehend von Einsteins Postulaten
Kart.: 17,0 x 23 cm, 94 Seiten
ISBN: 978-3-96577-000-3
Preis: 13,00 €